Mit Ende diese Jahres und knapp über einem Jahr online habe ich mich entschieden den Titel des Blogs zu ändern. Der Einzugsraum des Blogs mit unseren Ausflügen bezieht sich hauptsächlich auf das Oldenburger Münsterland, so dass ein Titel mehr in diese Richtung nach m.E. besser passt. Mit dem "Umzu" (in Niedersachsen umgangssprachlich für "drum herum; in der Umgebung") wird deutlich, dass wir uns aber nicht nur auf das Oldenburger Münsterland beschränken, sondern auch Ziele in der Nähe außerhalb des Oldenburger Münsterlandes ansteuern, wie auch Ziele in Europa und der Welt.
Entdeckt mit uns Ausflugsziele & Gastronomie im Oldenburger Münsterland und Umzu sowie tolle Urlaubsziele.
Sonntag, 23. Dezember 2018
"Abenteuer NordwestNiedersachsen" heißt jetzt Unser Oldenburger Münsterland un Umzu ("unser-om-und-umzu")
Mit Ende diese Jahres und knapp über einem Jahr online habe ich mich entschieden den Titel des Blogs zu ändern. Der Einzugsraum des Blogs mit unseren Ausflügen bezieht sich hauptsächlich auf das Oldenburger Münsterland, so dass ein Titel mehr in diese Richtung nach m.E. besser passt. Mit dem "Umzu" (in Niedersachsen umgangssprachlich für "drum herum; in der Umgebung") wird deutlich, dass wir uns aber nicht nur auf das Oldenburger Münsterland beschränken, sondern auch Ziele in der Nähe außerhalb des Oldenburger Münsterlandes ansteuern, wie auch Ziele in Europa und der Welt.
Samstag, 15. Dezember 2018
Fotoparade – Meine schönsten Fotos des Jahres 2018 (2. Halbjahr)
Michael veranstaltet immer halbjährlich seine Fotoparade für das jeweils laufende Jahr. Da wir 2018 hauptsächlich im 2. Halbjahr urlaubsmäßig unterwegs waren, konnte ich mich für das 1. Halbjahr nicht beteiligen, möchte dies aber nun tun.
Bei der Fotoparade des 2. Halbjahres 2018 werden wieder wirklich tolle Fotos gepostet. Ich bin wirklich kein Profifotograf, mache die Bilder aus der Situation heraus und auch ohne große Nachbearbeitung oder ähnliches. Vielleicht finden die Fotos, die ich aus unseren beiden größeren Urlauben in 2018 (Freiburg&Toskana&Allgäu, Kreta) herausgesucht habe, ja trotzdem ein wenig Anerkennung.
Die von Michael diesmal ausgesuchten Kategorien lauten:
- “Abstrakt”
- “Aussicht”
- “Krasse Sache”
- “Landschaft”
- “Rot”
- “Tierisch"
- "Bestes Foto "
Meine Bilder stammen alle von unserem Sommerurlaub u.a. in der Toskana und von unserem Herbsturlaub auf Kreta.
Und so sehen meine Bilder dann aus:
Abstrakt
Ein Bild aus der Toskana, welches ich ein wenig nachbearbeitet habe. Mit der fehlenden Farbe der Mauern und dem blauen Himmel entsteht eine besondere Wirkung.
Aussicht
Und wieder Toskana mit der wirklich tollen Aussicht von der Domkuppel in Florenz. Den Austieg und die Aussicht fanden auch unsere Kids ganz beeindruckend!
Krasse Sache
Könnte auch unter dem Stichpunkt "Tierisch" laufen. Das Foto entstand an unserem ersten Abend in der Toskana auf dem super tollen Strassenmittelalterfest in Cerreto Guidi, der "La Notte di Isabella". Die Brote mit dem Fleisch schmeckten im Übrigen ganz hervorragend!
Landschaft
Die "typische" toskanische Landschaft wie man sie sich vorstellt haben wir auch gefunden!
Rot
Und mal nicht Toskana, sondern ein toller, reifer Granatapfel am Baum vor unserem Ferienhaus auf Kreta.
Tierisch
Auf dem Rückweg aus der Toskana waren wir noch 5 Nächte im Allgäu, wo dieses Foto der dort typischen Kühe auf der Weide entstand.
Bestes Foto
Ich weiß gar nicht, ob es mein bestes Foto ist und man kann sicherlich auch bessere Fotos machen. Ich finde aber es ist das schönste für uns, da es nicht nur die tolle Landschaft vor unsere Ferienunterkunft in der Toskana zeigt, sondern auch den Sommer 2018 nochmals aufleben lässt in Form der vielen, tausenden Sonnenblumen.
Das waren meine Fotos aus dem 2. Halbjahr 2018. 2019 habe wir schon wieder Urlaubspläne geschmiedet und dann werden wieder neue Bilde geschossen. Familien-Ausflugstipps und Restauranttipps für unsere Region werden 2019 natürlich auch weitere folgen.
Dienstag, 4. Dezember 2018
Ausflugsziele (Museum): Industriemuseum Lohne
Dienstag, 20. November 2018
Restaurantbewertung: 1885 Burger Lohne
- Fazit
- Öffungszeiten
Fr-Sa: 11:30 - 23:00 Uhr
So: 11:30 - 22:00 Uhr
- Adresse/Kontakt
49393 Lohne
Telefon: 04442 806482
Mail: info@1885-lohne.de
Web: http://www.1885-lohne.de/
Lage: https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1D7PiicVNF-YjSp5kAbn5UeJCZzM&ll=52.66640562601748%2C8.239107101417403&z=18
Facebook: https://de-de.facebook.com/1885DieBurgerLohne/
Donnerstag, 8. November 2018
Ausflugsziele (Zoo/Tierpark): ZOO Osnabrück (UPDATE Zoo-Lights Oktober 2020)

Auch der November ist und bleibt wettertechnisch derzeit „unnormal“ gut. Das könnte man ja auch nochmal an einem der nächsten Wochenenden dazu nutzen einen Ausflug in den Zoo Osnabrück zu machen. Wir haben das an einem der letzten sehr warmen Oktobertage zum Ende der Herbstferien in Niedersachsen wieder einmal gemacht.
Kurz vor dem erneuten coronabedingten „Teil-Lockdown“ haben wir es Ende Oktober 2020 endlich auch geschafft uns die tollen Zoo-Lights im Osnabrücker Zoo anzusehen. Die Online Tickets sind vergünstigt zu bekommen und mit Jahreskarte sogar noch günstiger. Im Zoo sind dann auf einem Rundweg nach Einbruch der Dunkelheit, wenn die Tierhäuser geschlossen sind, ganz toll beleuchtete Tiere zu sehen.
Auch die Bäume und Wege werden toll beleuchtet.
Mit ein wenig Glück (Taschenlampe mitnehmen) kann man auch einige nachtaktive Tiere (Wölfe, Hyänen usw.) bin mehr Aktion sehen als am Tag. Auf dem weg kann man auch an den Essbuden Pizza usw. kaufen. Insgesamt sind wir ca. 1 ½ Stunden gegangen. Eine tolle Aktion! Hat uns sehr gut gefallen!